Kommunalwahlen - Presse
Pressekonferenzen
Pressemitteilungen
25.06.2023 | Vorläufiges Ergebnis der Stichwahl des Landrats im Landkreis Sonneberg am 25. Juni 2023 |
Die Stichwahl des Landrats für den Landkreis Sonneberg fand am 25. Juni 2023 statt. Dem Thüringer Landesamt für Statistik wurde das vorläufige amtliche Ergebnis übermittelt. Mehr als die Hälfte der abgegebenen gültigen Stimmen hat Herr Robert Sesselmann (AfD) erhalten. | |
mehr dazu » | |
11.06.2023 | Vorläufiges Ergebnis der Landratswahl 2023 im Landkreis Sonneberg |
Die Wahl des Landrats für den Landkreis Sonneberg fand am 11. Juni 2023 statt. Dem Thüringer Landesamt für Statistik wurde das vorläufige amtliche Ergebnis übermittelt. Kein Kandidat bzw. keine Kandidatin hat die erforderliche absolute Mehrheit der Stimmen erhalten. Am 25. Juni 2023 findet die Stichwahl zwischen Robert Sesselmann (AfD) und Jürgen Köpper (CDU) statt. | |
mehr dazu » | |
28.06.2022 | Der Präsident des Thüringer Landesamtes für Statistik dankt den ehrenamtlichen Wahlhelferinnen und -helfern |
Rund 3 000 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer haben dazu beigetragen, dass die Bürgermeisterwahlen am Sonntag, den 12. Juni 2022, und die Stichwahlen am Sonntag, den 26. Juni 2022, erfolgreich und reibungslos vonstattengegangen sind. Dafür dankt der Präsident des Thüringer Landesamtes für Statistik, Herr Dr. Holger Poppenhäger, allen Organisatorinnen und Organisatoren in den Städten und Gemeinden, Landkreisen, dem Thüringer Landesamt für Statistik sowie den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in den Wahlvorständen und spricht ihnen höchste Anerkennung für das gute organisatorische Gelingen der Bürgermeisterwahlen im Freistaat Thüringen aus. | |
mehr dazu » | |
27.06.2022 | Vorläufiges Ergebnis der Stichwahlen am 26. Juni 2022 in Thüringen |
Am 26. Juni 2022 wurden dem Thüringer Landesamt für Statistik die Ergebnisse der Stichwahlen für die Bürgermeisterwahlen von 26 Gemeinden übermittelt. Sie stehen somit als vorläufige Ergebnisse zur Verfügung. | |
mehr dazu » | |
15.06.2022 | Stichwahlen am 26. Juni 2022 in Thüringen |
Am 26. Juni 2022 finden in 26 Gemeinden die Stichwahlen zu den Bürgermeisterwahlen (2 hauptamtliche und 24 ehrenamtliche) statt. Dabei sind ca. 33 200 Wahlberechtigte in 60 Stimmbezirken (Wahllokalen) nochmals zur Wahl aufgerufen. | |
mehr dazu » | |
12.06.2022 | Vorläufige Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen 2022 in Thüringen |
Für die Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 wurden dem Thüringer Landesamt für Statistik die vorläufigen Ergebnisse übermittelt. | |
mehr dazu » | |
12.06.2022 | Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 |
In Thüringen werden anhand von Meldungen ausgewählter Wahlbezirke am Wahltag Zwischenstände zur Höhe der Wahlbeteiligung festgestellt. Bis 16:00 Uhr haben rund 39 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in einem Wahllokal abgegeben. | |
mehr dazu » | |
12.06.2022 | Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 |
In Thüringen werden anhand von Meldungen ausgewählter Wahlbezirke am Wahltag Zwischenstände zur Höhe der Wahlbeteiligung festgestellt. Bis 14:00 Uhr haben rund 30 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in einem Wahllokal abgegeben. | |
mehr dazu » | |
12.06.2022 | Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 |
In Thüringen werden anhand von Meldungen ausgewählter Wahlbezirke am Wahltag Zwischenstände zur Höhe der Wahlbeteiligung festgestellt. Bis 12:00 Uhr haben rund 22,1 Prozent der Wahlberechtigten ihre Stimme in einem Wahllokal abgegeben. | |
mehr dazu » | |
10.06.2022 | Gestiegenes Briefwahlaufkommen zu den Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 |
Eine Umfrage bei ausgewählten Gemeinden hat 4 Tage vor der Wahl ergeben, dass rund 10,9 Prozent der Wahlberechtigten die Briefwahlunterlagen abgefordert haben. Dies sind mehr als doppelt so viele wie 2016 (4,6 Prozent). | |
mehr dazu » | |
08.06.2022 | Präsentation von Zwischenergebnissen und des vorläufigen Ergebnisses der Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 |
Das Thüringer Landesamt für Statistik stellt am Wahltag, dem 12. Juni 2022, sukzessive Informationen zur Wahlbeteiligung und vorläufige Ergebnisse der Bürgermeisterwahlen zur Verfügung. | |
mehr dazu » | |
30.05.2022 | 406 Bewerberinnen und Bewerber stellen sich zu den Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 in Thüringen |
Am 30. Mai 2022 stellten die Thüringer Staatssekretärin für Kommunales, Frau Schenk, und der Präsident des Thüringer Landesamtes für Statistik, Herr Dr. Poppenhäger, zur Pressekonferenz die Wahlbewerbersituation zu den Bürgermeisterwahlen am 12. Juni 2022 vor. Im Freistaat Thüringen sind ca. 210 000 Bürgerinnen und Bürger stimmberechtigt. Insgesamt werden in Thüringen in 325 Gemeinden die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister gewählt, davon 7 hauptamtlich und 318 ehrenamtlich. | |
mehr dazu » | |