t1
Aktuelle Information
Beantragung eines Wahlscheines (Briefwahlunterlagen)
- Wahlscheinantrag für Wahlen in Thüringen (Briefwahlunterlagen anfordern)
Allgemeine Informationen
Ergebnisse zuletzt stattgefundener Wahlen
Personenbezeichnungen sind auf diesen Seiten aus Gründen der besseren Lesbarkeit meist in der sprachlich maskulinen Form verwendet, betreffen aber stets alle Geschlechter.
- Einzelne Bürgermeisterwahlen
- Landtagswahl am 01.09.2024
- Europawahl am 09.06.2024
- Landratswahlen und Oberbürgermeisterwahlen der kreisfreien Städte am 26.05.2024 - Stichwahlen am 09.06.2024
- Bürgermeisterwahlen am 26.05.2024 - Stichwahlen am 09.06.2024
- Ortsbürgermeisterwahlen am 26.05.2024 - Stichwahlen am 09.06.2024
- Kreistagswahlen und Stadtratswahlen der kreisfreien Städte am 26.05.2024
- Gemeinderatswahlen am 26.05.2024
Aktuelle Pressemitteilungen
22.01.2025 | 15 eingereichte Landeslisten für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 in Thüringen |
Der Landeswahlleiter Dr. Holger Poppenhäger informiert: Nachfolgend aufgeführte Parteien haben innerhalb der durch das Bundeswahlgesetz festgelegten Frist, dem 20. Januar 2025, 18 Uhr, ihre Landeslisten für die Bundestagswahl beim Landeswahlleiter Thüringen eingereicht. | |
mehr dazu » | |
21.01.2025 | Öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses über die Zulassung der eingereichten Landeslisten für die Bundestagswahl 2025 |
Der Landeswahlleiter Dr. Holger Poppenhäger informiert: Die öffentliche Sitzung des Landeswahlausschusses über die Zulassung der eingereichten Landeslisten für die Bundestagswahl 2025 findet am Freitag, dem 24. Januar 2025, um 10 Uhr, im Thüringer Landesamt für Statistik, Europaplatz 3, 99091 Erfurt (Raum 320) statt. | |
mehr dazu » | |
13.01.2025 | Bundeswahlausschuss entscheidet über Anerkennung von Parteien zur Bundestagswahl am 13.01. und 14.01.2025 |
Am 13. und 14. Januar 2025 tagt der Bundeswahlausschuss in Berlin.
Er stellt für alle Wahlorgane verbindlich fest
| |
mehr dazu » | |
Die weiteren Pressemitteilungen finden Sie direkt unter der jeweiligen Wahlart. |